Die Übung „Fläche anhand von Kästchen bestimmen“ macht Kinder mit einem wichtigen geometrischen Grundbegriff vertraut – der Fläche. Sie beschreibt die Größe der Oberfläche einer Figur.
Auf dem Bildschirm sehen die Kinder eine zweidimensionale Figur, die in gleich große Kästchen unterteilt ist. Da Flächen in Quadrateinheiten gemessen werden (z. B. Quadratzentimeter, Quadratdezimeter), besteht die Aufgabe darin, die Anzahl dieser Kästchen zu zählen. Die Zahl, die dabei herauskommt, ist genau die Fläche der Figur.
Das Kind gibt das Ergebnis in das vorgesehene Feld ein und gelangt danach automatisch zur nächsten Aufgabe. Auf jedem Level wartet eine neue Figur, sodass die Übung abwechslungsreich bleibt.
Diese Methode ist nicht nur leicht verständlich, sondern bereitet die Schülerinnen und Schüler auch spielerisch auf das spätere Thema Multiplikation vor. Denn während die Kinder jetzt noch Kästchen einzeln zählen, werden sie bald lernen, die Anzahl der Kästchen in Länge und Breite zu multiplizieren.
Die farbenfrohen Darstellungen und die kindgerechten Figuren sorgen dafür, dass das Lernen Spaß macht und die Kinder sich die Bedeutung des Begriffs Fläche gut merken können.
Die Schülerinnen und Schüler: