Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese interaktive Übung fasst das Wissen der Kinder über Geld zusammen, das sie im Mathematikunterricht der ersten Klasse erworben haben. Ziel ist es, gleichzeitig mathematische Fähigkeiten zu trainieren und den sicheren Umgang mit Geldscheinen zu üben. Auf dem Bildschirm erscheint eine einfache Rechenaufgabe mit Addition oder Subtraktion, zum Beispiel „20 – 10 = ?“. Anstelle der Zahl nach dem Gleichheitszeichen wird ein Gegenstand angezeigt – etwa eine Frucht, ein Spielzeug oder ein anderes Produkt. Die Kinder müssen den Preis des Gegenstands berechnen und aus mehreren Geldscheinen den richtigen auswählen. Wenn das Ergebnis zum Beispiel 10 lautet, wählen sie den Geldschein im Wert von 10 €. In jeder neuen Runde ändern sich sowohl die Aufgabe als auch die dargestellten Geldscheine und Produkte. Selbst bei einer falschen Antwort sehen die Kinder sofort die richtige Lösung, wodurch das Gelernte gefestigt wird. Realistische Abbildungen von Euro-Geldscheinen und farbenfrohe Illustrationen der Produkte machen die Übung visuell ansprechend. Durch den spielerischen Ansatz bleibt die Motivation hoch, von Level zu Level weiterzumachen.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.13
Finde den Preis des Produkts
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen