Diese Übung hilft Kindern, Euro-Banknoten zu zählen und den Gesamtbetrag zu bestimmen. Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Geldscheine unterschiedlicher Nennwerte. Unter den Scheinen befinden sich drei Geldsäcke, unter denen jeweils eine Summe steht. Die Aufgabe des Kindes ist es, alle Banknoten anzutippen, den Gesamtwert zu berechnen und den Sack zu wählen, dessen Summe mit dem berechneten Betrag übereinstimmt.
Das kindgerechte Design mit bunten Banknotenabbildungen und freundlichen Figuren, die um Hilfe bitten, macht das Zählen zu einem spannenden Spiel. Jede richtige Auswahl führt das Kind zum nächsten Level, in dem neue Banknoten und andere Charaktere erscheinen, sodass das Training abwechslungsreich bleibt.
Die Übung vermittelt nicht nur mathematische Grundfähigkeiten wie Addition und Wertbestimmung, sondern auch Alltagskompetenzen im Umgang mit Bargeld. Durch den direkten Bezug zu realen Euro-Banknoten lernen Kinder, Beträge schneller zu erkennen, Summen zu vergleichen und den Wert von Geldscheinen sicher einzuschätzen. Auch bei Fehlern bleibt der Lernprozess positiv, da die richtige Lösung angezeigt wird und das Spiel ohne Unterbrechung weitergeht.
Die Schülerinnen und Schüler: