Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

In dieser Übung entdecken Kinder spielerisch die Welt der Euro-Banknoten. Ziel ist es, unter mehreren angezeigten Geldscheinen diejenige Banknote zu finden, die kein identisches Gegenstück hat. Fast alle Scheine liegen paarweise vor – zum Beispiel zwei 5 €-Scheine oder zwei 10 €-Scheine. Nur eine einzelne Banknote bleibt übrig, und genau diese gilt es zu erkennen.

Die Aufgabe wird begleitet von einem sympathischen Charakter, der das Kind auffordert, ihm beim Finden des Einzelstücks zu helfen. Diese Einbindung einer Figur sorgt für Motivation und kindgerechte Ansprache.

Die Gestaltung der Geldscheine orientiert sich stark am realen Aussehen: Farben, Größenverhältnisse und Ziffern sind originalgetreu. Das erleichtert nicht nur die Unterscheidung während der Übung, sondern fördert auch das langfristige visuelle Einprägen der Euro-Banknoten.

Die Übung ist bewusst einfach gehalten, sodass auch jüngere Kinder ohne Frustrationserlebnis daran teilnehmen können. Selbst bei einer falschen Antwort geht es weiter – die richtige Lösung wird angezeigt, damit das Kind daraus lernen kann. So wird auf unterhaltsame Weise die Merkfähigkeit und die visuelle Wahrnehmung geschult, was im Alltag beim Umgang mit Bargeld sehr hilfreich ist.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.6
Einzelne Euro-Banknote finden
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen