Um im Alltag sicher mit Geld umgehen zu können, ist es wichtig, Cent-Münzen und ihre Werte gut zu kennen. Diese Übung unterstützt Kinder dabei, das Erkennen und Vergleichen von Münznominalen spielerisch zu trainieren. Auf dem Bildschirm erscheinen mehrere Cent-Münzen – in ungeordneter Anordnung und mit unterschiedlichen Nennwerten wie 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent usw.
Die Besonderheit dieser Aufgabe: Fast jede Münze hat eine identische Partnerin – also zwei Münzen desselben Wertes. Doch eine einzelne Münze ist ohne Paar. Genau diese gilt es zu finden! Ein freundlicher Junge auf dem Bildschirm bittet die Kinder um Hilfe – dieser Charakter macht das Spiel lebendiger und motiviert zusätzlich.
Wenn das Kind die einzelne Münze erkennt und auswählt, geht es weiter zum nächsten Level, wo neue Münzen gezeigt werden. Und auch wenn ein Fehler passiert, geht das Spiel weiter: Die richtige Lösung wird eingeblendet, sodass das Kind aus seinen Fehlern lernen kann.
Alle Münzen sind authentisch illustriert, mit originalgetreuem Design und Größenverhältnis – ideal, um echte Euro-Münzen besser einzuprägen. Eine tolle Vorbereitung auf den ersten Umgang mit Geld!
Die Schülerinnen und Schüler: