Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

Diese spielerische Matheübung bringt Kindern bei, wie man Cent-Beträge richtig zusammenzählt – eine wichtige Fähigkeit für den Alltag. Nachdem sie bereits gelernt haben, Euro-Cent-Münzen zu unterscheiden, wenden die Kinder ihr Wissen hier praktisch an. Auf dem Bildschirm sehen sie eine Reihe von Münzen in unterschiedlichem Nennwert – zum Beispiel 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent usw.

Darunter befinden sich drei Geldbeutel, jeweils mit einer angezeigten Cent-Summe. Die Aufgabe lautet: Zähle alle Münzen auf dem Bildschirm sorgfältig zusammen und finde den Geldbeutel, in dem genau dieser Betrag enthalten ist. Die Kinder tippen auf jede Münze, zählen den Gesamtwert und wählen dann den passenden Geldbeutel aus. Danach geht es direkt weiter zum nächsten Level – mit neuen Münzen und anderen Summen.

Diese Übung stärkt das mathematische Denken, fördert die Konzentration und vermittelt ganz praktisch den Umgang mit Geld. Auch bei falscher Auswahl erscheint die richtige Lösung, sodass Lernen und Spielspaß Hand in Hand gehen. Ein idealer Einstieg in den sinnvollen Umgang mit Geld – liebevoll illustriert und kindgerecht aufbereitet.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
V.2
Cent-Beträge im Geldbeutel erkennen
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen