Diese spielerische Matheübung bringt Kindern bei, wie man Cent-Beträge richtig zusammenzählt – eine wichtige Fähigkeit für den Alltag. Nachdem sie bereits gelernt haben, Euro-Cent-Münzen zu unterscheiden, wenden die Kinder ihr Wissen hier praktisch an. Auf dem Bildschirm sehen sie eine Reihe von Münzen in unterschiedlichem Nennwert – zum Beispiel 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent usw.
Darunter befinden sich drei Geldbeutel, jeweils mit einer angezeigten Cent-Summe. Die Aufgabe lautet: Zähle alle Münzen auf dem Bildschirm sorgfältig zusammen und finde den Geldbeutel, in dem genau dieser Betrag enthalten ist. Die Kinder tippen auf jede Münze, zählen den Gesamtwert und wählen dann den passenden Geldbeutel aus. Danach geht es direkt weiter zum nächsten Level – mit neuen Münzen und anderen Summen.
Diese Übung stärkt das mathematische Denken, fördert die Konzentration und vermittelt ganz praktisch den Umgang mit Geld. Auch bei falscher Auswahl erscheint die richtige Lösung, sodass Lernen und Spielspaß Hand in Hand gehen. Ein idealer Einstieg in den sinnvollen Umgang mit Geld – liebevoll illustriert und kindgerecht aufbereitet.
Die Schülerinnen und Schüler: