Sound einschalten
Sound ausschalten
Mit Premium-Zugang siehst du die Lösung oder die richtige Antwort zur Aufgabe – so wird das Lernen auf Schlaumik.de noch einfacher und angenehmer.
Zu Premium wechseln
Super gemacht!
Versuch's nochmal
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen
Glückwunsch zur bestandenen Olympiade!
Dein Weg war einzigartig – denn jede neue Aufgabe hing davon ab, wie du die vorherige gemeistert hast. Viel Erfolg weiterhin beim Lernen – wir freuen uns auf die nächste Olympiade!
Super gemacht!
0
Zeit gebraucht
0
Punkte gesammelt
0 / 0
Antworten auf Fragen

Aufgabenbeschreibung

In dieser Übung erleben Kinder Mathematik einmal ganz anders – in Reimform! Jeder Aufgabenabschnitt besteht aus einem kurzen Gedicht mit einer kleinen Geschichte, z. B. über Tiere, die sammeln, zählen oder etwas suchen. In diesen liebevoll geschriebenen Versen verbergen sich Additionsaufgaben mit Zahlen bis 20.

Die Kinder lesen das Gedicht, erkennen die mathematischen Informationen und tragen anschließend alle Zahlen in vorgesehene Felder ein. Danach rechnen sie die Summe aus und prüfen, ob sie alles richtig verstanden haben. Die Aufgaben fördern das Textverständnis, das analytische Denken und das sichere Addieren – und das alles mit Spaß und Fantasie.

Jede neue Aufgabe bringt einen frischen Reim und neue Figuren mit sich. So bleibt die Motivation hoch, und das Lernen wird zur spielerischen Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen und Reime – perfekt für Grundschüler, die Mathematik kreativ erleben möchten.

Zugehörige Standards

Wenn dir ein Problem auffällt, gib uns bitte Bescheid
J.4
Gedichte mit Plusaufgaben bis 20
-
0
Antworten auf Fragen
0 /100
Punkte gesammelt
Das ist die richtige Antwort! Das ist leider falsch!
Aufgabe nicht abgeschlossen
Pause
Dein Ergebnis wurde gespeichert. Du kannst jederzeit zurückkommen und genau da weitermachen, wo du aufgehört hast.
Übung beenden
Aufgabe nicht abgeschlossen
Richtige Antwort freischalten
Sieh dir 1 Video an, um die richtige Antwort zu erhalten
Ansehen